Energie

Der Frühling ist im Anmarsch…endlich :). Mit ihm kommt die Sonne und die Wärme allmählich zurück. Auf dem Weg zur Arbeit gingen mir heute viele Sachen durch den Kopf. Zu aller erst wurde mir klar, dass ich eine Gewohnheit ändern muss. Wenn ich Bahn fahre, steige ich gerne dort ein, wo ich am Zielbahnhof auch aussteigen muss. Soll heißen, wenn mein Ausgang am Ende der Bahn liegt, steige ich hinten ein. Liegt er vorne, dann eben vorne. Und ich fahre nicht gern rückwärts. Aber wenn ich Menschen beobachten und Geschichten sammeln will, dann sollte ich mittig einsteigen. Natürlich bin ich abends wieder vorne eingestiegen. Gewohnheiten ändern braucht eben Zeit.

Ein zweiter, wichtiger Gedanke war die Frage, woher gerade all die Energie kommt, die ich in mir spüre. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so viel davon hatte und das Gefühl hatte, ganz bei mir zu sein. So viele Ideen im Kopf und so wenig Zeit, sie umzusetzen. Aber es ist ja nicht die Zeit, die man nicht hat…..ihr kennt den Spruch.
Der Frühling trägt sicherlich seinen Teil dazu bei. Aber das alleine ist es nicht. Die letzten zwei Coronajahre haben mir vieles abverlangt. Allem voran den Glauben an unsere Politik und unsere Gesellschaft. Alles, was für mich richtig und wichtig war, wurde in Frage gestellt. Selber denken und eigene Schlüsse ziehen, war noch nie so unerwünscht, wie heute.
Diese Politik und ihre Politiker sind nicht mehr meine. Das gilt für alle Parteien. Und diese Gesellschaft? Ich bin erschüttert würde es nicht annähernd beschreiben. Das und noch einige andere Erlebnisse und Erfahrungen haben mich sehr auf mich zurückgeworfen. Ich war zwischendurch sehr mit mir selber beschäftigt. Dabei bin ich auch in eine Depression gerutscht, aus der ich mich langsam wieder rausgekämpft habe. Allerdings mit dem Wissen, dass sie ein Teil von mir ist, der mich immer wieder mal in die Knie zwingen wird.
Ich habe mich verändert. Bin jetzt mehr bei mir, als immer nur bei den anderen. Ich kümmere mich besser um mich, achte auf mich und probiere mich aus. Im Malen, im Schreiben, in Gelassenheit, in Grenzen setzen und selber einhalten. Diese Energie ist positiv und ich mag sie gerade sehr. Ich hoffe, ich kann sie halten. Darüber nachgedacht, was der Auslöser war, kamen mir die Bücher von Lars Amend in den Sinn. Seine Bücher sind unterschiedlich, die Kernaussage für mich war stets die Selbe. ‚Nicht träumen und darüber nachdenken, was wäre wenn oder was alles schief gehen könnte, sondern in Bewegung kommen und machen‘. Scheitern heißt für ihn nicht versagen, sondern lernen und es anders versuchen.
Vielleicht kann ich nicht malen, vielleicht werde ich nie ein Buch schreiben. Dafür schreibe ich jetzt einen Blog den andere ja vielleicht gern lesen. Ich male meine Bilder so gut ich kann, und irgendwem werden sie sicher gefallen. In allererster Linie mache ich das alles aber für mich. Weil ich mich dabei entspannen kann, weil ich Gesehenes und Erlebtes verarbeite und reflektiere. Weil es mir einfach riesigen Spaß macht. Und das setzt wiederum neue Energien frei. Irgendwie ein schöner Kreislauf

Veröffentlicht von Pinselchen

Hi, mein Name ist Claudia und ich möchte hier mein neues Hobby dokumentieren. Für mich, für meine Freunde und für Gleichgesinnte. Ich bin 50 Jahre alt und versuche mich seit kurzem in der Kunst des Aquarell malens. Und wenn ich seit Kurzem meine, dann meine ich seit knapp zwei Wochen. Ich habe schon in vielen Situationen gedacht: "Malen müsste man können". Bunte Blumenwiesen, ein wunderschöner Sonnenuntergang, Momente am Meer, besonders schöne Landschaften....sowas eben. Nun habe ich mich in Sachen Kunst nie für besonders talentiert gehalten und habe auch tatsächlich absolut keine Ahnung von Kunst. Weder von Stilrichtungen noch von großen Künstlern, von denen ich maximal die Namen weiß. Und auch das sind nur wenige. Aber irgendwie hat mich das Thema immer wieder gereizt und jetzt hat es mich gepackt. In erster Linie möchte ich hier meine Anfänge und Entwicklung dokumentieren. Und was draus wird? Tja....wir werden sehen....

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: