Der Überlebensschluck

Vor ein paar Wochen stieg ich in die U-Bahn und setzte mich neben eine ältere Dame. Uns gegenüber saß eine Frau, die in ihr Handyspiel vertieft war. Die alte Dame kramte in ihrer Handtasche und wir äugten immer wieder mal neugierig hinüber. Sie zog einen kleinen Stoffbeutel heraus, öffnete den kleinen, roten Verschluss eines Behältnisses und nahm erst mal einen Schluck. Die Sitznachbarin gegenüber und ich sahen uns kurz an und mussten grinsen. In unserem Kopf spukte in dem Augenblick wohl der gleiche Gedanke. ‚ Aha….so eine ist das also.‘
Nachdem sie alles wieder ordentlich verstaut hatte, stand sie auf, stellte sich an die Tür und fuhr noch einige Stationen weiter. Natürlich wissen wir nicht, was wirklich in der Flasche drin war. Das war ja auch so gewollt. Wie eine Alkoholikerin sah sie aber auch nicht aus. Klingt jetzt nach Vorurteil. Aber nach meiner Erfahrung sieht man es besonders Frauen häufig an, wenn sie ein Problem mit zu viel Alkohol haben. Und ja….vielleicht war es ja wirklich nur Wasser und sie wollte keine Werbung machen

Veröffentlicht von Pinselchen

Hi, mein Name ist Claudia und ich möchte hier mein neues Hobby dokumentieren. Für mich, für meine Freunde und für Gleichgesinnte. Ich bin 50 Jahre alt und versuche mich seit kurzem in der Kunst des Aquarell malens. Und wenn ich seit Kurzem meine, dann meine ich seit knapp zwei Wochen. Ich habe schon in vielen Situationen gedacht: "Malen müsste man können". Bunte Blumenwiesen, ein wunderschöner Sonnenuntergang, Momente am Meer, besonders schöne Landschaften....sowas eben. Nun habe ich mich in Sachen Kunst nie für besonders talentiert gehalten und habe auch tatsächlich absolut keine Ahnung von Kunst. Weder von Stilrichtungen noch von großen Künstlern, von denen ich maximal die Namen weiß. Und auch das sind nur wenige. Aber irgendwie hat mich das Thema immer wieder gereizt und jetzt hat es mich gepackt. In erster Linie möchte ich hier meine Anfänge und Entwicklung dokumentieren. Und was draus wird? Tja....wir werden sehen....

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: