Kreativität braucht Raum

Bis mein Maltisch ankommt, und bevor das Sideboard abgeholt wird, nutze ich es als meinen kreativen Arbeitsplatz. Die Woche über war ich damit beschäftigt, ihn aufzuräumen, bzw. ab- und leer zu räumen, damit ich ihn für meine neue Freizeitbeschäftigung nutzen kann. Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich wirklich einen kleineren Tisch brauche oder diesen hier einfach erst mal behalte….Mal sehen….muss ich wohl mal drüber schlafen.

Heute abend habe ich mich dann endlich an meine neuen Farben gewagt. Irgendwie komisch, wie man dann doch so etwas wie Angst verspürt und sich davor drückt. Eigentlich ja völliger Quatsch, und doch war es so. Es gab immer irgendwas zu tun und dann war es ja auch meistens schon soooo spät, dass man kein Bild mehr anfangen mochte. Aber es war wichtig, nach all dem Zeichenstudium jetzt auch endlich meine Farben auszuprobieren.

Vor ein paar Tagen (oder doch schon Wochen?) hat meine Tochter ein paar Mohnblumen fotografisch eingefangen und mir geschickt.

Dieses Bild diente mir heute zur Vorlage. Ich habe das Papier von meinem Pinselset benutzt. Aber für Farbkasten und Pinsel scheint es irgendwie nicht so gut geeignet zu sein. Auch so lernt man etwas über das richtige Papier. Aber es war trotzdem schön, wieder zu Farben zu greifen und die Zeit verging mal wieder wie im Flug. Ich hab mich nur auf die Mohnblumen konzentriert und finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und die ersten Impulse aus meinem Zeichnen lernen habe ich auch schon versucht umzusetzen. Blätter malen z.B. Genug erzählt.

Hier nun das Ergebnis:

Veröffentlicht von Pinselchen

Hi, mein Name ist Claudia und ich möchte hier mein neues Hobby dokumentieren. Für mich, für meine Freunde und für Gleichgesinnte. Ich bin 50 Jahre alt und versuche mich seit kurzem in der Kunst des Aquarell malens. Und wenn ich seit Kurzem meine, dann meine ich seit knapp zwei Wochen. Ich habe schon in vielen Situationen gedacht: "Malen müsste man können". Bunte Blumenwiesen, ein wunderschöner Sonnenuntergang, Momente am Meer, besonders schöne Landschaften....sowas eben. Nun habe ich mich in Sachen Kunst nie für besonders talentiert gehalten und habe auch tatsächlich absolut keine Ahnung von Kunst. Weder von Stilrichtungen noch von großen Künstlern, von denen ich maximal die Namen weiß. Und auch das sind nur wenige. Aber irgendwie hat mich das Thema immer wieder gereizt und jetzt hat es mich gepackt. In erster Linie möchte ich hier meine Anfänge und Entwicklung dokumentieren. Und was draus wird? Tja....wir werden sehen....

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: