Das Schönste an der Schule sind die Pausen

Etwas, was ich gar nicht gut kann. Pause machen…ausruhen. Das betrachten, was ich schon erreicht habe und nicht ungeduldig nach vorne zu schauen.
Nach der Euphorie der Erfolge beim Bilder falsch herum zeichnen, kommt gerade die Ernüchterung. Das nächste Kapitel ist ziemlich schwierig und irgendwie komme ich da gerade einfach nicht dran. Also dann….Pause. Buch weglegen. Sich auf etwas anderes konzentrieren. Und nach 5 Minuten habe ich es doch wieder in der Hand. Mir fehlt das passende Zubehör. Na gut….lass ich das Kapitel aus und gehe zum nächsten. Mist, da brauche ich das gleiche Zubehör. Also schön. Buch weg legen. Sich auf was anderes konzentrieren.
Warte mal….irgendwo hab ich doch….das müsste doch auch gehen…hab ich den passenden Stift? Prima. Buch holen, nachlesen, Übung starten, Ergebnis anschauen. Okay….doch Pause. Manchmal muss man einfach eine Pause machen, sich ablenken, was anderes machen. Und Zubehör besorgen. Dann vielleicht nächste Woche.

Jetzt ist Wochenende und ich werde definitiv die neuen Malsachen ausprobieren. Zeit hab ich ja…Input auch…mal sehen, was so entstehen will 🙂

Veröffentlicht von Pinselchen

Hi, mein Name ist Claudia und ich möchte hier mein neues Hobby dokumentieren. Für mich, für meine Freunde und für Gleichgesinnte. Ich bin 50 Jahre alt und versuche mich seit kurzem in der Kunst des Aquarell malens. Und wenn ich seit Kurzem meine, dann meine ich seit knapp zwei Wochen. Ich habe schon in vielen Situationen gedacht: "Malen müsste man können". Bunte Blumenwiesen, ein wunderschöner Sonnenuntergang, Momente am Meer, besonders schöne Landschaften....sowas eben. Nun habe ich mich in Sachen Kunst nie für besonders talentiert gehalten und habe auch tatsächlich absolut keine Ahnung von Kunst. Weder von Stilrichtungen noch von großen Künstlern, von denen ich maximal die Namen weiß. Und auch das sind nur wenige. Aber irgendwie hat mich das Thema immer wieder gereizt und jetzt hat es mich gepackt. In erster Linie möchte ich hier meine Anfänge und Entwicklung dokumentieren. Und was draus wird? Tja....wir werden sehen....

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: