Studium

Es gibt haufenweise Bücher mit denen man das Zeichnen lernen kann. Dieses hier soll mit zu den Besten gehören und hat nun den Weg auch zu mir gefunden. Die Autorin ist felsenfest davon überzeugt, das jeder, wirklich jeder zeichnen lernen kann. Dabei gilt ihr Hauptaugenmerk der Wahrnehmung. Wie genau guckt man hin? Was genau sieht man? Natürlich spielt auch Technik eine Rolle. Aber hier steht vor allem das Sehen und Wahrnehmen eine wichtige Rolle. Ich bin gespannt, wie meine Ergebnisse sich verändern werden. Als allererste Übung sollte man ein Selbstportrait, ein Portrait aus dem Gedächtnis und eine Hand zeichnen. Damit habe ich mich heute morgen beschäftigt. Und nein, an dieser Stelle zeige ich die Bilder noch nicht. Wenn ich mit dem Buch durch bin, werden diese Bilder noch einmal gezeichnet. Und wenn es gut läuft, kann man dann einen großen Unterschied erkennen. Die Beispiele im Buch waren jedenfalls faszinierend. Sie hat eine ganze Kursgruppe diese Aufgabe zu Beginn und zum Ende eines 5-tägigen Workshops machen lassen und diese Vorher/Nachher Bilder nebeneinander abgedruckt. Wenn man es so sieht, kann man sich nicht vorstellen, dass nach 5 Tagen so ein Ergebnis erzielt werden kann. Ich werde sicher länger brauchen, aber ich mache ja auch nur ein Selbststudium. Ich glaube mit einem Lehrer an der Seite, der einen auf bestimmte Dinge aufmerksam macht, ist es wesentlich einfacher. Aber ich hab ja Zeit 🙂

Zum Abschluss meiner Studien heute morgen wollte ich dann aber nochmal was mit Farben machen und habe mich mal dran gewagt, die gezeichnete Rose in Aquarell umzusetzen

Und jetzt werde ich das traumhaft schöne Wetter nutzen 🙂

Veröffentlicht von Pinselchen

Hi, mein Name ist Claudia und ich möchte hier mein neues Hobby dokumentieren. Für mich, für meine Freunde und für Gleichgesinnte. Ich bin 50 Jahre alt und versuche mich seit kurzem in der Kunst des Aquarell malens. Und wenn ich seit Kurzem meine, dann meine ich seit knapp zwei Wochen. Ich habe schon in vielen Situationen gedacht: "Malen müsste man können". Bunte Blumenwiesen, ein wunderschöner Sonnenuntergang, Momente am Meer, besonders schöne Landschaften....sowas eben. Nun habe ich mich in Sachen Kunst nie für besonders talentiert gehalten und habe auch tatsächlich absolut keine Ahnung von Kunst. Weder von Stilrichtungen noch von großen Künstlern, von denen ich maximal die Namen weiß. Und auch das sind nur wenige. Aber irgendwie hat mich das Thema immer wieder gereizt und jetzt hat es mich gepackt. In erster Linie möchte ich hier meine Anfänge und Entwicklung dokumentieren. Und was draus wird? Tja....wir werden sehen....

2 Kommentare zu „Studium

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: