
Endlich ist es soweit. Die erste Urlaubsreise mit unserem Albatros. Nach meinem letzten Dienst schnell nach Hause gefahren, die Tasche umgepackt und dann ab zum Ankerplatz, wo mein Mann schon auf mich wartete. Die noch fehlenden Sachen gepackt, rechtzeitig schlafen gegangen, um am nächsten Morgen ausgeruht in Richtung Ostsee zu starten.
Wir haben ein neues Auto gekauft, dass den Albatros hoffentlich besser ziehen kann. Denn auch wenn er nach einem Vogel benannt ist, fliegen kann er nicht. Aber das neue Auto hat genug Power und zieht ihn mit Leichtigkeit hinter sich her. War also eine gute Entscheidung, sich eine neue Zugmaschine zuzulegen. Die Fahrt verlief entspannt und das beunruhigende Knacken trat nach dem dritten mal nicht mehr auf. Keine Ahnung, was genau es war. Aber der Dicke hat ein dreiviertel Jahr gestanden, von daher hat sich da wohl erst was eingeruckelt. Wie auch immer, wir sind gut angekommen.
Der Aufbau des Vorzeltes ist inzwischen gar kein Problem mehr und wir werden mit jedem Mal besser. Auch, was die Zeit angeht. In nicht einmal einer Stunde stand das Hauptgerüst und die Seitenteile konnten eingezogen werden. Die Heringe ringsherum einzuschlagen ist immer etwas aufwendig und war dieses mal mein Job.

Ich sagte ja schon, dass wir immer besser werden. Und so gut wie dieses Mal stand unser Vorzelt noch nie. Das sagen wir jedes Mal und immer stimmt es.


Nachdem alles aufgebaut und eingerichtet ist, ging es dann auch endlich ans Wasser.



Jetzt freuen wir uns auf 14 Tage Ostsee auf der Insel Fehmarn und dem Camping Platz Wulfener Hals. Das Wetter spielt mit und ich hoffe, es wird noch wärmer, damit ich auch baden gehen und das neue SUP-Board ausprobieren kann…..