Lernen durch Versuch und Irrtum

oder warum ein misslungenes Bild trotzdem gelungen ist.

Meine Schwiegertochter hatte mich gebeten, ein Bild von ihr zu zeichnen und mir ein Foto geschickt. Weil ich etwas Zeit sparen möchte, habe ich mir Kohlepapier besorgt um die Umrisse und markanten Punkte abzupausen. Ungeduldig, wie ich nun mal bin, habe ich nicht vorher ausprobiert, wie das mit dem gekauften Papier am besten funktioniert sondern gleich losgelegt. Das Ergebnis war toll, bis auf einen winzigen Fehler….es lässt sich nicht radieren. Demzufolge ließen sich die Konturen nicht in die Schattierungen verstecken. Trotzdem hat das Bild was und da es meiner Schwiegertochter sehr gut gefällt, bekommt sie jetzt zwei. Denn natürlich habe ich mich nochmal dran gesetzt. Diesmal aber wieder mit einschwärzen von Hand. Sicher ist Sicher 🙂

Und auch hier noch mal der Prozess in Bildern

Veröffentlicht von Pinselchen

Hi, mein Name ist Claudia und ich möchte hier mein neues Hobby dokumentieren. Für mich, für meine Freunde und für Gleichgesinnte. Ich bin 50 Jahre alt und versuche mich seit kurzem in der Kunst des Aquarell malens. Und wenn ich seit Kurzem meine, dann meine ich seit knapp zwei Wochen. Ich habe schon in vielen Situationen gedacht: "Malen müsste man können". Bunte Blumenwiesen, ein wunderschöner Sonnenuntergang, Momente am Meer, besonders schöne Landschaften....sowas eben. Nun habe ich mich in Sachen Kunst nie für besonders talentiert gehalten und habe auch tatsächlich absolut keine Ahnung von Kunst. Weder von Stilrichtungen noch von großen Künstlern, von denen ich maximal die Namen weiß. Und auch das sind nur wenige. Aber irgendwie hat mich das Thema immer wieder gereizt und jetzt hat es mich gepackt. In erster Linie möchte ich hier meine Anfänge und Entwicklung dokumentieren. Und was draus wird? Tja....wir werden sehen....

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: