Wenn aus Strichen Muster werden

Der neue Malkurs ist anders aufgebaut, als ich es erwartet habe. Schon ihn anzuschauen, ist etwas anderes. Ein spanisch sprechender Lehrer und deutscher Untertitel. Manche Passagen muss man sich doppelt anschauen und manchmal ist es erforderlich, erst das ganze Video zu schauen bevor man in die Aktion geht. Bei dieser Übung habe ich es immer wieder angehalten und erst das Muster gemalt, bevor ich zum nächsten übergegangen bin. An das Spanisch habe ich mittlerweile gewöhnt. Wer weiß, vielleicht lerne ich ja auf diesem Weg sogar eine neue Sprache. Lach….nein, wohl eher nicht. Aber es klingt witzig und manche Wörter kennt man ja schon 🙂
Warum dieser Kurs anders ist? Weil er sich erst einmal nicht damit beschäftigt, etwas herzustellen. Der Weg ist quasi das Ziel. Und er regt die Kreativität auf viele unterschiedliche Weise an. Ich hab da gerade ein paar Ideen im Kopf, die ich in der nächsten Zeit mal umsetzen möchte. Einfach zum ausprobieren, von einem fertigen Bild wegzukommen, zu experimentieren und entdecken. Ich möchte gern in einen Fluss kommen und mich weniger unter Druck setzen. Energien fließen lassen könnte man es wohl auch nennen. Den Horizont weiter stecken, als ich das bisher getan habe. Und dadurch dann am Ende vielleicht selbstsicherer in meiner Handlung zu werden. Ob, und inwieweit sich das dann auch wirklich in das reale Leben übertragen lässt, werde ich dann sehen. Aber ich spüre jetzt schon, dass einiges in Bewegung und Veränderung ist. Im positiven Sinne.
Hätte nicht gedacht, dass es eine so spannende und interessante Reise wird…..

Veröffentlicht von Pinselchen

Hi, mein Name ist Claudia und ich möchte hier mein neues Hobby dokumentieren. Für mich, für meine Freunde und für Gleichgesinnte. Ich bin 50 Jahre alt und versuche mich seit kurzem in der Kunst des Aquarell malens. Und wenn ich seit Kurzem meine, dann meine ich seit knapp zwei Wochen. Ich habe schon in vielen Situationen gedacht: "Malen müsste man können". Bunte Blumenwiesen, ein wunderschöner Sonnenuntergang, Momente am Meer, besonders schöne Landschaften....sowas eben. Nun habe ich mich in Sachen Kunst nie für besonders talentiert gehalten und habe auch tatsächlich absolut keine Ahnung von Kunst. Weder von Stilrichtungen noch von großen Künstlern, von denen ich maximal die Namen weiß. Und auch das sind nur wenige. Aber irgendwie hat mich das Thema immer wieder gereizt und jetzt hat es mich gepackt. In erster Linie möchte ich hier meine Anfänge und Entwicklung dokumentieren. Und was draus wird? Tja....wir werden sehen....

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: